Sardinien

dort war ich vor vielen Jahren bereits – aber dann immer im Norden –

nun habe ich Bildern und einen wunderschönen Reisebericht von meiner Schwester bekommen vom Süden – dem zauberhaften Städtchen Cagliari – dem herrlichen Strand

Beim Lesen bekommt man Sehnsucht:

Cagliari

ich hab mal wieder ein bisschen gegoogelt für euch:

Cagliari, Hauptstadt der Provinz und der Region, liegt im wunderschönen Golfo degli Angeli (Golf der Engel); genau wie Rom, steht die Stadt auf sieben Hügel, welche ebensoviele historische Stadtteile entstehen lassen haben. Sein sardisch campidanesischer Name Casteddu bedeutet Schloss (castello) und weist auf den erhöhten Teil der Stadt hin, den antiken Gründungsfelsen.

ein kleiner Rundgang durch die Altstadt von Cagliari

Pula

klein, bunt und voller Leben

In Pula zeigt sich der ganze Charme Sardiniens – mit mediterranem Flair, rauschenden Festen, frischen Märkten und Sonne pur. Täglich pulsiert das Leben zwischen Piazzetta, Altstadt und Meer. Und die Traumstrände Südsardiniens sind nur einen Steinwurf entfernt.

Pula ist in seiner lässigen Vielseitigkeit fast schon eine kleine Metropole: Verwinkelte Gassen und ehrwürdige Patrizierhäuser wechseln sich ab mit bunten Fassaden und einem Hauch Street Art.

Kulinarisch punktet Pula außerdem mit einer Vielzahl an Restaurants, von der typischen, einfachen Pizzeria bis zur gehobenen Gastronomie.

ein Besuch der Kirche darf nicht fehlen

und Leckereien

abends in einem der wunderschönen Trattorien

Strand von Teurredda

ein Strandtag ist angesagt und die Fahrt in den Süden lohnt sich mit schönen Ausblicken

Bari Sardo

Der Strand am Sardischen Rock in Bari Sardo im Hintergrund der Tore di Bari. Bari Sarde ein bezauberndes kleiden Städtchen mit ursprünglichem Charakter -mit wunderschönen Sandstrände. In der Region wird köstlicher Wein angebaut und im Frühjahr ist die Gegend einwahrere Garten Eden mit frischen Zitrusfrüchten und köstlichen landwirtschaftliche Erzeugnisse.

Ias Piscinas – die Schwimmbecken hinter Cardedu in den Bergen. Wasserfälle und natürliche Seen im roten Porphyr. Ein zauberhafter Ort in unberührter Natur – die Wasserbecken gefüllt mit erfrischendem Wasser – herrlich an einem warmen Sommertag.

Eine Bootsfahrt an der herrlichen Küste entlang – mit türkisfarbenen klaren Wasser.

Der Hafen vom Arbatax / Tortoli

Die Region um Arbatax und Tortola ist vielseitig – hohe und steile Berge treffen auf das wunderschöne blaue Meer – Felsen und Sandstrände wechseln sich ab und stehen in einer Vielzahl zur Auswahl – im Hafen finden sich zahlreiche Restaurant und Cafés – der Ausklang eines herrlichen Fereintages.

Lecker essen – landestypisch Culurgiones – das sind gefüllte Nudeltaschen